DIN EN ISO 9606

SCHWEISSERPRÜFUNG

Schweißen zählt zu einem der verbreitetsten Verfahren zum dauerhaften Verbinden von Werkstoffen aus Stahl und Aluminium. Dabei kann die Qualität einer Schweißnaht nach Fertigstellung zwar äußerlich, aber nicht innerlich oder zumindest nicht in wirtschaftlicher Weise überprüft werden. Um die Qualität einer Schweißnaht nach Fertigstellung zumindest vermuten zu können, ist es wichtig, für den Fertigungsprozess optimale Voraussetzungen zu schaffen. Eine maßgebliche Einflussgröße ist dabei der Schweißer mit seinen Kenntnissen und seiner Qualifikation bzw. Handfertigkeit.

Zum Nachweis der Kenntnisse und der Handfertigkeit sind in den verschiedenen Teilen der DIN EN ISO 9606 Bedingungen zur Durchführung von Prüfungen für Schweißer definiert. ZDH-ZERT ist seit Mai 2020 für die Durchführung der Schweißerprüfungen akkreditiert. Für Schweißer, die bereits über die notwendige Fachkenntnis und Handfertigkeit verfügen, bieten wir Ihnen somit, sofern Ihr betriebliches Umfeld die Anforderungen an einen Prüfungsort und die Bedingungen zur Durchführung von Prüfungen erfüllt, ab sofort die Möglichkeit, Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 (Stahl) in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Die Prüfung der eingesetzten Schweißer im Betrieb kann hervorragend mit anderen Zertifizierungsverfahren wie DIN EN 1090 oder DIN EN ISO 3834 kombiniert werden.

Sprechen Sie uns gerne dazu an!

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner für DIN EN ISO 9606 ist René Lövenich (Tel. 0228-98524-26, loevenich@zdh-zert.de)

INFORMATIONSMATERIAL

Hinweis: Die Ladezeit der einzelnen Dateien ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit Ihrer Internetanbindung und kann mehrere Minuten andauern.

0
    0
    IHR EINKAUFSWAGEN
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop